– Alle Infos zu den größten Faschingsumzügen in Franken –

Ob in Oberfranken, Mittelfranken oder Unterfranken: In ganz Franken sind an Fasching die Narren los. Überall wird die fünfte Jahreszeit gefeiert. Wo und wann? Da kann man schon einmal den Überblick verlieren… Wir haben für euch eine Übersicht der größten Faschingsumzüge zusammengestellt.

Bamberger Faschingsumzug

  • Faschingsdienstag, 05. März
  • Start: 13:30 Uhr
  • Strecke: Markusplatz – Kapuzinerstraße – Am Kranen – Lange Straße – Schönleinsplatz – Willi-Lessing-Straße – Heinrichsdamm – Hauptwachstraße – Maxplatz

Nürnberger Fastnachtszug

  • Faschingssonntag, 03. März
  • Start: 13 Uhr
  • Strecke: Bayreuther Straße danach  – Rathenauplatz –  Laufer Tor – Laufer Schlagturm –  Innere Laufer Gasse – Theresienplatz und Theresienstraße –  Fünferplatz – Obstmarkt – Spitalgasse – Museumsbrücke – Königstraße –  Kaiserstraße –  Josephsplatz – Vordere Ledergasse – Saturn

Bayreuther Faschingsumzug

  • Faschingssonntag, 03. März
  • Start: 13 Uhr
  • Strecke: Volksfestplatz – Äußere Badstraße – Richard-Wagner-Straße – Marktplatz.

Großer Würzburger Faschingsumzug

  • Faschingssonntag, 03. März
  • Start: 11.55 Uhr
  • Strecke: Semmelstraße – Innenstadt – Sanderring

Coburg: Gaudiwurm am Marktplatz

  • Faschingssonntag, 03. März
  • Start: 14 Uhr
  • Bamberger Straße – Schützenstraße -Ketschendorfer Straße – Ketschengasse – Markt – Herrngasse – Bürglaß – Steinweg – Spitalgasse und wieder zum Marktplatz

Erlangen: Brucker Faschingszug

  • Faschingssonntag, 03. März
  • Start: 14 Uhr
  • Strecke: Festplatz in Erlangen-Bruck

Schweinfurter Fasching

  • Faschingsdienstag, 05. März
  • Start: 13 Uhr
  • Strecke: Spitalseeplatz – Roßbrunnstraße – An den Schanzen – Neutorstraße – Am Zeughaus – Bauerngasse – Kornmarkt – Obere Straße – Markt – Zehntstraße – Manggasse – Roßmarkt – Hohe Brückengasse – Albrecht-Dürer-Platz – Spitalstraße – Marktplatz

Gaudiwurm durch Bad Kissingen

  • Faschingsdienstag, 05. März
  • Start: 14:11 Uhr
  • Strecke: Sinnaustrasse- Unterhainstrasse – Ludwigstraße – altes Rathaus – Unterhainstraße – Sinnaustraße

Tipp am Rande: Wenn der Kater Hunger hat…

Was ihr sonst so in den Städten machen könnt, außer auf dem Umzug zu feiern? Wie wäre es damit, den Kater mit einem leckeren Burger zu besänftigen?  In Bamberg und Nürnberg können wir euch das Burgerheart wärmstens empfehlen, oder gleich nebenan in Nürnberg das Hans im Glück. Das gibt es neuerdings auch in Würzburg! Erst vor kurzem hat dort auch das erste Cannabis-Cafe Deutschlands geöffnet – da gibt es leckere Hanf-Kekse. Und wer es lieber süß statt herzhaft mag, der kann schmackhafte Kuchen in der Nürnberger Käskoung-Stub’n verputzen oder sich in Bamberg seine eigene Lieblingswaffel kreieren.

Coole Freizeit-Tipps für Faschingsmuffel

Wenn ihr mit Fasching nicht so viel anfangen könnt und auf den ganzen Trubel verzichten wollt, haben wir ein paar coole Freizeit-Tipps für euch: Wie wäre es,  euch voller Adrenalin beim Lasertag abzuschießen oder beim Kartfahren herauszufinden, wer der schnellste ist? Spaß habt ihr garantiert auch im  Trampolinpark. Eine ruhige Kugel – äh – Ball könnt ihr hingegen beim Schwarzlicht-Minigolf in Nürnberg schieben. Wenn ihr lieber euren Kopf statt euren Körper anstrengen wollt, ist ein Exit-Room die perfekte Lösung. Die Escape-Rooms gibt es zum Beispiel in Bamberg, Erlangen oder bei Lichtenfels.  Und wem das alles zu viel ist, der kann sich im heißen Thermalwasser eine Auszeit nehmen.