– Naschkatzen aufgepasst! –

Das Café Up in Bamberg ist bekannt für seine goldgelb gebackenen Waffeln. Mit der großen Auswahl an Süßigkeiten in Kombination mit Eis und Soßen lassen sie die Herzen jeder Naschkatze höher schlagen. Für Leute, die so viel Süßkram nicht mögen, gibt es seit kurzem auch herzhafte Bubble Waffeln. Auf Facebook und Instagram habe ich (Jutta) einige Waffel-Bilder entdeckt, die im wahrsten Sinne des Wortes zum Anbeißen aussahen. Doch trügt der Schein?  Und kann man so eine Waffel „to go“ überhaupt essen, ohne sich vollzukleckern? Das wollten mein Freund Thomas und ich bei zwei Besuchen herausfinden und haben verschiedene Varianten getestet.

Selbst kreieren oder von der Karte?

Weiße Schokolade, Erdbeereis, Kokosraspeln, Oreo und und und…-  von der Auswahl waren wir zunächst erschlagen. Beim ersten Besuch haben wir uns dafür entschieden, eine Waffeln selbst zu kreieren. Hier konnten wir unsere Lieblingskombi auswählen. Die Waffeln kamen nach kurzer Wartezeit mit einem persönlichen Namensschriftzug auf dem Teller an und waren ganz gut, aber das Besondere hat noch gefehlt. Wir raten euch deshalb: Greift zur Karte und wählt eine der bereits zusammengestellten aus – die Profis wissen am besten, was zusammen passt!

Neu im Angebot: Herzhafte Waffeln

Als es dann beim zweiten Besuch ans Bestellen ging, war ich schon sehr neidisch auf meinen Freund, der sich zwischen den süßen Waffeln entscheiden durfte. Ich hingegen wagte mich – des Testes wegen – an die herzhafte Varianten. Mit Mozzarella und Balsamico, mit Schinken oder Pute? Schnell fiel die Wahl auf die Waffel „Spinaci“: Avocado, Spinat, Mozzarella, Walnüsse und Honig-Senf-Soße. Die Zutaten esse ich alle gern – trotzdem war ich erst skeptisch, wie sie sich auf einer Waffel machen. Was ich nicht bedacht hatte: So ein Waffelteig schmeckt ja wie ein Pfannkuchen relativ neutral. Und meine Begeisterung stieg von Bissen zu Bissen: Einfach mega lecker!

Süße Waffel: Zuckerschock!

Wie schon gesagt hatte Thomas die Qual der Wahl bei den süßen Sorten. Zuerst musste er sich aber entscheiden, wie der Waffelteig sein sollte. Zur Auswahl standen: klassisch, Schoko, Pistazie oder Pink. Er nahm die Oldschool-Variante und wählte die „Strawberry“ Waffel: Erdbeereis, Joghurette, weiße Schokolade und Erdbeerstücke. Und schon nach dem ersten Bissen war klar: „Die beste Waffel meines Lebens!“ Die lauwarmen Bubbles schmeckten hervorragend zum kalten Erdbeereis und die Schokostücke und fruchtigen Beeren waren noch so ein kleines Highlight.

„To go“ ohne sich vollzukleckern?

Überraschend war für uns auch, wie einfach so eine Waffel in der Hand zu essen ist. Die Waffel wird zusammengeklappt und in eine Art Eistüte gesteckt – man kann sie also genauso halten wie eine Eiswaffel. Innen befindet sich das Eis, auf der Kugel liegen die Toppings – dazu gibt’s eine Plastikgabel. Und wie isst man das jetzt genau? Schnell fand Thomas heraus: Die einzelnen Bubbles kann man einfach mit der Gabel abtrennen und ins Erdbeereis tauchen. Lecker!  Und das gelingt so einfach, dass man es wirklich während des Laufens naschen kann. Das erklärt auch, wieso man nur die Bubble Waffeln „to go“ bestellen kann. Ihr braucht auch keine Angst haben, dass die Tüte irgendwann tropft und euch alles über die Hand läuft: Als nur noch das geschmolzene Eis in der Tüte stand, war sie immer noch wasserfest.

Kein Snack für zwischendurch

Bei dem stolzen Preis von etwa 6,90 pro Bubble Waffel kann man schon mal schlucken – allerdings solltet ihr beachten, dass die Bubble Waffel kein kleiner Snack für zwischendurch ist. Für das Geld bekommt ihr eine Mahlzeit! Wir haben vorher zum Beispiel gar nichts gegessen und sind pappsatt und glücklich wieder gegangen.

KURZGEFASST

Bubble Waffel beim Café Up in Bamberg
sehr große Auswahl an Waffeln
Preis etwa 6,90 Euro aber dafür sehr große Portionen
Waffel „to go“ leicht essbar
schönes, industriell angehauchtes Ambiente