– Auf der Suche nach dem besten Burger Frankens – Teil 6: Zapfhahn
Frankenfeeling hat sich der selbstlosen Mission angenommen, den besten Burger Frankens zu finden. Bereits fünf Burgergrills haben Teresa, Rebecca, Pia und ich (Jutta) schon auf Herz und Fritten getestet. Nun führten uns einige Leserempfehlungen in den Bamberger Zapfhahn. Mit dabei waren dieses Mal auch Lea und Steffi. Die ausgefallenen Kreationen wie Burger mit frittiertem Kloß, Mango-Chutney, karamellisierten Zwiebeln oder Nachos sollen uns angeblich umhauen! Aber haben sie es tatsächlich geschafft?
Ein Burger, hundert Geschmacksrichtungen
Im Zapfhahn angekommen merkten wir gleich: Hier ist es richtig gemütlich, aber auch sehr klein. Deshalb solltet ihr unbedingt vorher reservieren und pünktlich kommen, damit der Tisch nicht neu vergeben wird. Das kann hier schnell passieren. An unserem großen Tisch angekommen waren wir von der Speisekarte kurz geplättet. So viele ausgefallene Burger gibt es hier!
Pia und ich wählten den Southern Cali Burger mit frischer Guacamole, Irish Cheddar und Bacon und pikanter Chipotle-Mayo. Auf letztere wollten wir beide aber verzichten: Ich entschied mich stattdessen für normale Mayo und Pia ließ sie gleich ganz weg. Und, wie schmeckte es? Auf den ersten Bissen waren es mir zu viele Geschmacksrichtungen auf einmal. Als ich den Burger mit Gabel und Messer etwas auseinandernahm, schmeckte ich erst so richtig den leckeren Bacon und die Guacamole. Bis zum letzten Bissen angekommen fanden wir ihn beide dann doch sehr lecker, vor allem die Avocado war unser Favorit. Was Pia auch super fand, war das Brötchen – mal was anderes als die normalen Buns, die man sonst so kriegt.
Auch Teresa, die den Zapfhahn Burger gewählt hatte, war zunächst von den vielen Geschmacksrichtungen geplättet. Ob die karamellisierten Zwiebeln, der gegrillte Bacon und das Spiegelei zu viel des Guten waren? Die Süßkartoffelpommes waren dafür gut gewürzt und knusprig.
Auch Steffi fand die Pommes sehr lecker, weil diese nicht nur mit Salz gewürzt waren. Dazu gab es den Ol‘ Dirty Tejano Burger: ein crunchy Nacho-Burger mit Chili-Tomaten-Salsa, Tortilla-Chips, Chili-Cheese-Sauce und Jalapenos. Den fand sie richtig gut und leicht scharf, aber gerade richtig. Für sie hätte es ein bisschen mehr Soße sein dürfen, weil der Burger durch die Tortilla-Chips schon etwas trocken war.
Lea hatte den Haloumi Burger mit vier Scheiben frittiertem Halloumi-Käse und fand ihn und die Pommes super lecker. Einzig die pikante Tomatensoße war ihr doch etwas zu würzig.
Hausgemacht überzeugt
Was man beim Zapfhahn schmecken kann: die versprochene Verwendung hochwertiger, frischer und regionaler Zutaten. Das Fleisch kommt aus einer Bamberger Metzgerei, die Brötchen aus einer kleinen Bäckerei. Alle Zutaten sind handgemacht, das sieht und schmeckt man vor allen bei den Kartoffelspalten und Pommes, die nicht wie Tiefkühlware aussehen.
Unser Burger-Fazit
Wer keine Lust auf den 0815-Standard-Burger hat, ist beim Zapfhahn garantiert richtig! Die hausgemachten und regionalen Zutaten kann man mit gutem Gewissen verputzen. Wir fanden es lecker, teilweise waren die Gerichte aber etwas zu viel gewürzt beziehungsweise vereinten zu viele Komponenten auf einem Teller.
Hier waren wir schon auf der Suche:
Im Burgerheart und Hans im Glück haben wir fleißig fränkische Fritten gefuttert und saftige Patties gemampft. Im Nürnberger Fränk’ness haben wir Burger vom Sternekoch getestet und in Konach stand das Riverside schon auf unserer To-Do-Liste. Zuletzt haben wir das Muck in Würzburg auf die Geschmacksprobe gestellt. War der beste Burger Frankens schon dabei?
KURZGEFASST
Zapfhahn Bamberg
Wo? Untere Sandstraße 14, 96049 Bamberg
Frankenfeeling-Empfehlung: reservieren und pünktlich sein!
Besonderheit: Ausgefallene Burger, regionale Zutaten
