– Pumpkin Spice Latte Selbermachen –
Lasst Uns eine romantische Herbstidylle malen: Die Blätter färben sich in den schönsten Tönen, die warmen Sonnenstrahlen streicheln die Gesichter der glücklichen Menschen, eingepackt in überdimensionierte Wollschals und Strickwesten – sie sind fröhlich, sie lachen – sie wollen alle nur das eine: Sich ihr herbstliches Gemüt mit einem leckeren Pumpkin Spice Latte erwärmen. Denn darauf haben sie selbstverständlich das ganze Jahr über gewartete. Endlich! Kürbis-Kaffe für Alle!
Pumpkin was?
So – oder so ähnlich – muss wohl die Vorstellung der Herbstzeit sämtlicher Kaffeehäuser aussehen – denn kaum hat das erste Laub den Boden berührt, locken an allen Ecken große Kaffeeketten wie kleine Cafés mit Pumpkin Spice Latte (von den Begeisterungsstürmen im Social Web mal abgesehen). Doch was ist dran am Herbst-Hype? Was wollen die Kaffeejünger alle mit diesem Pumpkin Spice Latte? Wir haben es ausprobiert.
Nach einer kurzen Recherche steht fest: Wir stellen die Gewürzmischung einfach selbst her. Fertige Pulver-Alternativen sind ziemlich teuer und fertige Sirup-Varianten stecken vielleicht voller Geschmack, aber auch voller Geschmacksverstärker und ordentlich Zucker.
Zutaten für die Pumpkin-Spice-Mischung:
- 2 EL Zimt (gemahlen)
- 2 TL Ingwer (gemahlen)
- 2 TL Muskat (gemahlen)
- 1 TL Nelken (gemahlen)
- optional: 1 TL Piment (gemahlen)
Zutaten für den Pumpkin Spice Latte:
- Agavendicksaft oder Ahornsirup
- Milch
- 1 Espresso
- optional 1 EL feines Kürbispüree
Zubereitung:
- Wer sich volle Kürbisdröhung gönnen möchte, der macht den Latte auch mit Kürbispüree. Dafür den Ofen auf 180 Grad vorheizen, einen Hokkaidokürbis halbieren und entkernen und mit der flachen Seite auf ein Backblech legen. 30 bis 40 Minuten backen, bis die Schale leichte Blasen wirft und sich leicht eindrücken lässt. Das Kürbisfleisch aus der Schale lösen, kurz durchpürieren und abkühlen lassen.
- Für die Gewürzmischung alle Gewürze in ein verschließbares (Marmeladen-)Glas geben und durchmischen – fertig. Wer Piment und Nelken nur im Ganzen zuhause hat, für den steht noch eine Runde Mörsern auf der Programm. Ansonsten keine Hexerei, dieses Pumpkin Spice.
- EL Agavendicksaft mit 1,5 TL Gewürzmischung zu einem Pumpkin-Spice-Sirup verrühren.
- 1 EL Kürbispüree und je nach Geschmack 1 bis 2 TL Sirup in ein Glas geben. Milch erhitzen und aufschäumen und mit Espresso wie gewohnt in das Glas geben. Vor dem Trinken lieber nochmal ordentlich durchrühren und Probieren.
Fazit
Was soll man sagen? Nach Kürbis schmeckt der Latte trotz des todesmutig hineingerührten Pürees nicht. Aber das Ganze ist in jedem Fall ziemlich lecker. Das Kürbispüree macht den Latte schön cremig, die Gewürze riechen und schmecken vor allem nach Zimt, aber auch nach Weihnachten und Winterzeit. Pumpkin Spice Latte ist sicher etwas für Freunde von Chai Latte und Lebkuchen – Kaffeepuristen sollten lieber einen großen Bogen darum machen. Das mit dem Kürbispüree kann man sich sparen.
Wohin mit dem ganzen Kürbis? Pumpkin-Spice-Muffins!
Mit einem Topf voller Kürbispüree und einer Schüssel voller Pumpkin Spice im Haus bleibt natürlich nur eine Option: Wir backen noch eine Runde Pumpkin-Spice-Muffins.
Zutaten (für 12-15 Stück)
- circa 250 g Kürbispüree
- 120 g Butter
- 80 g Rohrzucker
- 1 Prise Salz
- 2 TL Pumpkin Spice
- 2 Eier
- 130 g (Vollkorn-)Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
Zubereitung:
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Pumpkin Spice in einer Schüssel vermengen.
- Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, die beiden Eier zugeben und gut verrühren. Kürbispüree hinzugeben.
- Nach und nach die trockenen Zutaten zugeben und alles verrühren.
- Muffin-Blech mit Papierförmchen auskleiden und zu zwei Dritteln mit dem Teig füllen.
- Circa 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.