– Kürbissuppe selbstgemacht –
Herbstzeit ist Suppenzeit ist Kürbiszeit. Wird es so richtig ungemütlich draußen – und ihr konntet im Supermarkt bei dem nicht zu übersehenden Kürbis-Angebot nicht wiederstehen – bietet sich die klassische Kürbissuppe doch förmlich an. Wir haben ein Kürbissuppen-Rezept für euch aus dem Kochbuch von Mutti gekramt, es mit orientalischen Gewürzen aufgepeppt und ausprobiert. An Gudn!
Zutaten für 4 Personen:
- 750g (Hokkaido-)Kürbis
- 2Karotten
- 2-3Kartoffel
- 1 Zwiebel
- Knoblauch
- Frischer Ingwer
- Salz,Zitronenpfeffer,Curry,Kreuzkümmel,Chili, Kurkuma
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 50 ml Weißwein (ein bisschen Franken muss ja sein)
- Zitronensaft
- Creme Fraiche und Minze oder Petersilie
Zubereitung:
- Wir nehmen für unsere Suppe Hokkaido-Kürbis. Den Kürbis vierteln und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Kürbisfleisch in Würfel schneiden – beim Hokkaido kann die Schale dran bleiben. Kartoffeln und Karotten schälen und würfeln, Zwiebel schälen und grob hacken. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Zwiebeln in einem großen Topf in Pflanzenöl dünsten, restliches Gemüse dazugeben und 2-3 Minuten mitdünsten, dann Knoblauch und Ingwer hinzugeben. Je einen TL Curry, Kreuzkümmel, Chili und Kurkuma hinzugeben und kurz schmoren lassen.
- Das Gemüse mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und kurz aufkochen lassen, bei mittlerer Hitze circa 20 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
- Suppe pürieren – falls sie zu dick wird, noch etwas Brühe hinzugeben. Mit Salz,Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit einem Klecks Creme Fraiche und Minze servieren.